„Psychiatrie-Erfahrung als Stärke: Realitäts-Check für den Ex-In-Einsatz“

Öffentliche Fachveranstaltung des VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V.
am Freitag, 14. Juni 2024, von 10 bis 12.30 Uhr
im Spitalhof Reutlingen (Wilhelmstraße 69, 72764 Reutlingen)
Anmeldung bis 7. Juni 2024 über das untenstehende Formular.

Ex-In („Experienced Involvement“, heißt: Beteiligung Erfahrener): Dahinter steckt die Idee, dass Psychiatrie-Erfahrene zu bezahlten Fachkräften im psychiatrischen System qualifiziert werden. Diese anspruchsvolle Qualifikation, die viel an Selbstreflexion erfordert, haben mittlerweile viele Psychiatrie-Erfahrene erworben.

Wie aber sieht es in der Praxis aus? Wie läuft es mit sozialversicherten Stellen, von denen man leben kann? Wie sind diese refinanziert? Wie erfolgt die Einbindung in Teams, wie die Begleitung?

Diesen Fragen wollen wir im Rahmen der Veranstaltung nachgehen und freuen uns, wenn Sie Erfahrungen und Diskussionsbeiträge einbringen.

Torsten Hau und Barbara Wolf (VSP-Geschäftsführung)

Bitte füllen Sie die Felder aus und drücken Sie anschließend auf "Senden".

Ich bleibe zum anschließenden Stehimbiss.*

Programm

  • Ex-In: Was ist das und wie erleben es die Beteiligten?
    • Birgit Schattschneider (Ex-In-Beschäftigte & Mitglied des VSP-Vorstands)
    • Angie Miksa (Bereichsleiterin der VSP-Tagesstätte in Esslingen)
  • Strukturelle Fragen zu Ex-In
    • Bewertung der Ex-In-Qualifikation: Sind Ex-In-Beschäftigte Fachkräfte?
    • Bezahlung/Eingruppierung
    • Refinanzierung
    • Stellung im Team
    • Vergütung des Begleitungsaufwands
  • Podiumsdiskussion mit:
    • Bärbel Nopper (Offene Herberge e.V.)
    • Marcus Schuberth-Hömke (Heimaufsicht / Landratsamt Reutlingen)
    • Achim Dochat (Landesverband Gemeindepsychiatrie)
    • Birgit Schattschneider (Ex-In-Beschäftigte & Mitglied des VSP-Vorstands)
    • Torsten Hau (VSP-Geschäftsführung)
    • Moderation: Barbara Wolf (VSP-Geschäftsführung)
  • Fazit und nächste Schritte

 

  • Im Anschluss an die Veranstaltung
    • Sie sind eingeladen zu einem Imbiss und zum informellen Weiterdiskutieren.