Resiliente Erziehung

Resilienz ist eine wichtige Ressource und ein Schutzfaktor. Resiliente Menschen sind weniger anfällig für psychische Erkrankungen und haben einen souveränen Umgang mit Belastungen und Problemen. Eine resilienz-orientierte Erziehung ist somit von zentraler Bedeutung bei der mentalen Gesundheitsprävention.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Beschäftigte verschiedener Unternehmen sowie Interessierte. Vermittelt werden praxisnahe Strategien für eine Erziehung, die die Resilienz fördert und Kinder stärkt. Durch konkrete Impulse und den Austausch in der Gruppe stärken wir nicht nur Familien, sondern auch die Gemeinschaft, die Kinder auf ihrem Weg begleitet.

Termin Donnerstag, 25.09.2025, 9.30 - 10.30 Uhr

Ort digital, Link wird nach Anmeldung verschickt

Anmeldung & Fragen per E-Mail an Sara Markwiok: sara.markwiok@vsp-net.de

Referentin Catharina Schubert (Bereichsleitung Ambulante Psychiatrische Pflege)

Kosten Kostenfrei. Spenden sind willkommen

FundraisingBox Logo

Falls Sie Ihre Spende lieber überweisen wollen

Unser Spendenkonto:

VSP - Verein für Sozialpsychiatrie
Kreissparkasse Reutlingen

IBAN: DE30 6405 0000 0001 2205 97
BIC: SOLADES1REU